Ein verstopfter Abfluss kann unterschiedliche Ursachen haben, wie Haare, Toilettenpapier, Feuchttücher, Wattestäbchen, Essensreste, WC Steine, Fettablagerungen uvm.
Das beste Mittel falls der Abfluss verstopft
Um das richtige Mittel zu finden wenn ein Abluss verstopft ist, sollte ermittelt werden, wodurch der Verschluss verursacht wurde. Als Erstes sollte man heraus finden, wo genau sich die Verstopfung im Abfluss befindet. Ist das Waschbecken verstopft oder die Abwasserleitung im Mauerwerk zugesetzt? Für eine verstopfte Leitung im Mauerwerk wäre z. B. eine Rohrreinigungsspirale sinnvoll. Anders hingegen ist es bei einem verstopften Siphon, hier gibt es bessere Wege eine Verstopfung zu lösen. Ebenso sollte man bei einer verstopften Toilette anders vorgehen als bei einer Badewanne in der das Wasser nicht ablaufen kann.
Es gibt mehrere Werkzeuge und Mittel um einen verstopften Abfluss zu beseitigen. Welche Methode für welchen Fall am besten ist, werden Sie bei uns erfahren.
Rohrreinigungsspirale bei verstopften Abfluss
Wenn der Abfluss verstopft ist, greifen viele zur Rohrreinigungsspirale. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sowohl für den Heimwerker, als auch für den Profi. Die Spirale eignet sich gut, wenn die Verstopfung tiefer im Abflussrohr liegt. Mit der Standard
Rohrreinigungsspirale kann es allerdings schwierig sein, um Kurven und Knicke in der Ablaufleitung zu gelangen. Dadurch verliert das Werkzeug an Wirkung und die Verstopfung kann nur schwer oder gar nicht gelöst werden. Trotzdem, hat die Rohrreinigungsspirale bereits unzählige verstopfte Abflüsse beseitigt und ist für viele Heimwerker ein MUST HAVE.
- Siphonreinigung: ✓
- Rohrreinigung: ✓✓✓
- wiederverwendbar: ✓✓✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung ✓✓✓
Pümpel/Pömpel/Saugglocke wenn der Abfluss verstopft
Der Pümpel ist wohl das bekannteste Hilfsmittel wenn der Abfluss verstopft. Er eignet sich bestens dazu, einen zugesetzten Siphon zu reinigen. Durch das erzeugte Vakuum der Saugglocke wird die Verstopfung gleichzeitig mit der
Stampfbewegung hin und her bewegt und somit gelöst. Die richtige Anwendung des Pümpels ist sehr einfach.
- Siphonreinigung: ✓✓✓
- Rohrreinigung: ✓
- wiederverwendbar: ✓✓✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Turbo Stampfer Ausgussreiniger
Der Turbo Stampfer ist ein weiteres sehr effektives Werkzeug um einen dichten Siphon zu beheben. Durch die starke Saug- und Pumpkraft kann ein verstopfter Abfluss mit wenig Aufwand befreit
werden. Dieses Werkzeug funktioniert nach demselben Prinzip, wie der Pümpel. Nur ist der Turbo Stampfer erheblich wirkungsvoller, da der Hohlraum des Werkzeuges größer ist, und somit mehr Kompression
aufgebaut werden kann. Richtig angewendet kann der Turbo Stampfer auch als Rohrreiniger fungieren und eine Rohrverstopfung in der Wand lösen. Durch das aufgebaute Vakuum und die Stampfbewegungen werden die Ablagerungen
nach vorne und hinten geschoben, bis sich diese lösen, und das Wasser wieder ungehindert fließen kann.
- Siphonreinigung: ✓✓✓
- Rohrreinigung: ✓
- wiederverwendbar: ✓✓✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Wasserdruck
Der Einsatz von Wasserdruck ist eine sehr mächtige Waffe im Kampf gegen den verstopften Abfluss. Dieser kann verwendet werden um den Siphon oder tief in der Wand liegende Verschlüsse im Abfluss wieder frei zu machen. Viele machen den Fehler und benutzen Hochdruckreiniger um das Problem zu beheben. Dies kann schnell zu einer Überschwemmung und Wasserschäden führen.
Der normale Hauswasserdruck aus dem Gartenschlauch oder dem Brauseschlauch in
Badewanne und Dusche, reicht vollkommen aus, um selbst hartnäckige Verstopfungen zu beseitigen. Man muss nur wissen, wie es richtig gemacht wird. Das funktioniert nach einem
ganz einfachen Prinzip. Kurz erklärt… der Druck, löst und schiebt die Ablagerungen von sich und macht den Abfluss somit frei.
Wichtig ist zu beachten, dass alle Überlauflöcher und Öffnungen geschlossen werden, aus denen der Wasserdruck entweichen kann. Das funktioniert am einfachsten mit einem nassen Lappen. Außerdem ist es wichtig, auch den Wasserschlauch mit einem nassen Lappen oder Handtuch zu umwickeln. Dadurch wird auch hier der Druckverlust zu vermieden.
- Sifonreinigung: ✓✓✓
- Rohrreinigung: ✓✓✓
- wiederverwendbar: ✓✓✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Pango Pressluft
Auch mit Luftdruck kann ein verstopfter Abfluss behoben werden. Durch eine integrierte Handpumpe, wird Druck im Werkzeug aufgebaut. Je mehr Kraft beim Pumpen eingesetzt wird, desto höher ist der aufgebaute Druck. Der Pressluftreiniger eignet sich hervorragend für einen verstopften Siphon und kann bei richtiger Anwendung ebenfalls zur Rohrreinigung dienen. Mit den verschiedenen Aufsätzen können ohne weiteres auch hartnäckige Verstopfungen gelöst werden.
- Sifonreinigung : ✓✓✓
- Rohrreinigung: ✓
- wiederverwendbar: ✓✓✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Abfluss reinigen mit Kohlensäure
Ein weiterer Druckrohrreiniger, der mit Kohlensäure arbeitet, ist unter anderem der A2000 Rohrreiniger. Dieser Abflussreiniger eignet sich sehr gut um einen stark verstopften Abfluss zu reinigen. Es handelt sich hierbei um eine mit Kohlensäure gefüllte Dose, die auf den Ausguss gedrückt wird. Dadurch wir ein extrem starker Druckstoß ausgelöst, der mit etwas Übung, auch eine verstopfte Leitung in der Wand von Schmutz und Ablagerungen befreien kann.
Achtung! Alle Überlauflöcher müssen wegen des sehr hohen Drucks gut verschlossen werden.
Es gibt allerdings einen Nachteil. Laut Hersteller sollte dieses Produkt für 12 Anwendungen genügen. Dies ist nur der Fall, wenn sehr kurze Druckstöße abgegeben werden, die oft nicht zur optimalen Abflussreinigung führen.
- Sifonreinigung : ✓✓✓
- Rohrreinigung: ✓
- wiederverwendbar: ✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Mit Rohfrei Gel den Abfluss reinigen
Wer keine Lust hat den Siphon zu demontieren, oder den Pümpel zu verwenden, hat die Möglichkeit Chemie einzusetzen. Diese gibt es in flüssiger Form, meist als Gel. Für Anfänger ist eher die flüssige Variante zu empfehlen, da das Gel leichter anzuwenden. Es enthält Tenside und Natriumhydrochlorit und eignen sich daher sehr gut zum Lösen von Rohrverschlüssen, die durch Haare verursacht wurden.
- Sifonreinigung : ✓✓✓
- Rohrreinigung: –
- wiederverwendbar: ✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Mit Rohrfrei Granulat den Abfluss reinigen
Beim Umgang mit Granulat, kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen, wenn die Dosierung nicht eingehalten wird. Das Granulat kann nach einer chemischen Reaktion aushärten oder überhitzen. Es wird zu einer steinharten Masse, die erheblichen Schaden anrichten kann. Bitte befolgen Sie die Gebrauchsanweisung sehr genau!
Sehr gut ist das Granulat für den Küchenabfluss geeignet, da selbst Fettrückstände im Abflussrohr durch Natriumhydroxid beseitigt werden.
Jeder der die Chemiekeule einsetzt sollte wissen, dass diese unserer Umwelt nicht zu gute kommt.
- Sifonreinigung: ✓✓✓
- Rohrreinigung: –
- wiederverwendbar: ✓✓
- umweltfreundlich: ✓
- leichte Anwendung: ✓
Abfluss reinigen mit Rohrfrei Bio Gel
Das Rohrfrei Bio Gel ist in der Anwendung ähnlich wie die chemische Variante. Für hartnäckige Abflussverstopfungen ist das umweltfreundliche Gel allerdings kaum geeignet. Bei leichten bis mittelstarken Problemen, wie einem verstopften Abfluss durch Haaren, ist die es aber durchaus zu empfehlen. Das Rohrfrei ist sehr gut dafür geeignet Abflüsse sauber zu halten und somit Verstopfungen vorzubeugen. Unangenehme Gerüche werden ebenfalls neutralisiert.
Die Anwendung ist für unsere Umwelt und Ihre Rohrleitung sowie das Dichtungsmaterial unbedenklich!
Grundsätzlich ist die Anwendung der beschriebenen Rohrfrei Mittel sinnlos, wenn es darum geht eine Rohrreinigung durch zu führen. Ist hin gegen ein Waschbecken oder Badewannen Abfluss verstopft, eignen sich diese sehr gut um einen Siphon zu reinigen.
- Sifonreinigung : ✓✓
- Rohrreinigung: –
- wiederverwendbar: ✓
- umweltfreundlich: ✓✓✓
- leichte Anwendung: ✓✓✓
Vor und Nachteile der Rohrfrei Produkte
Salzsäure
Ein weiterer Weg den verstopften Abfluss zu reinigen ist die Verwendung von Salzsäure. Der Einsatzbereich dieser stark ätzenden Flüssigkeit ist begrenzt. Die Verwendung von Salzsäure ist nur bei älteren Toilette zu empfehlen, bei denen der Ablauf der Keramik durch Kalk und Urinstein verengt ist. Grundsätzlich ist es sinnvoller ein WC in so einem Fall auszutauschen. Wer das nicht möchte, kann zur Salzsäure greifen, muss sich aber im Klaren darüber sein, dass die Keramik dadurch beschädigt wird.
- Sifonreinigung: ✓
- Rohrreinigung: –
- wiederverwendbar: ✓✓
- umweltfreundlich: ✓
- leichte Anwendung: ✓
Kundenbewertung | ||||||||||
Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung | Beschreibung |
Sifon Reinigung | ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ | ✓ |
Rohrreinigung | ✓ ✓ ✓ | ✓ | ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ | ✓ | - | - | - | - |
Wiederverwendbar | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ | ✓ | ✓ ✓ | ✓ | ✓ ✓ |
Umweltfreundlich | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ |
Leichte Anwendung | ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ | ✓ ✓ ✓ | ✓ |
Preis | ||||||||||
Bewertungssystem
Das Bewertungsystem ist in verschiedene Faktoren unterteilt. Die maximal erreichbare Punktzahl ist 10.
Faktor 1: Siphonreinigung
Je besser das Hilfsmittel dazu geeignet ist einen verstopften Siphon von
- Waschbecken/Bidet
- Toilette
- Dusche
- Badewanne
- Spülbecken
zu reinigen, um so höher ist die Punktzahl.
Faktor2: Rohrreinigung
Je besser das Hilfsmittel dazu geeignet ist einen verstopften Abfluss zu beseitigen, der sich in der Wand befindet, desto höher ist die Punktzahl.
Faktor 2: Wiederverwendbar
Je öfter das Hilfsmittel verwendet werden kann, desto höher ist die Punktzahl.
Faktor 3: Umweltfreundlichkeit
Je weniger das Mittel der Umwelt schadet, desto höher ist die Punktzahl
Faktor 4: Leichte Anwendung
Je leichter und ungefährlicher die Anwendung des Hilfsmittels ist, desto höher ist die Punktzahl.
Das könnte Sie auch interessieren
- Startseite Spülrandloses WC Test.de
- Spülkasten Entkalken
- Waschbecken verstopft